Publikationen zum Thema Reben

Epidemische Ausbreitung der Schwarzholzkrankheit (Stolbur Phytoplasma) in südostösterreichischen Weingärten,

Epidemische Ausbreitung der Schwarzholzkrankheit (Stolbur Phytoplasma) in südostösterreichischen Weingärten,

  • Autor(en) TIEFENBRUNNER, W., LEITNER, G., GANGL, H., RIEDLE-BAUER, M.,
  • Erscheinungsdatum Freitag, 05 Januar 2007
  • Erschienen in Mitteilungen Klosterneuburg 57 (2007), S 201-212
Attraktivität verschiedener Farbtafeln auf Zikaden (Hemiptera:Aucchenorrhyncha) im Weingarten

Attraktivität verschiedener Farbtafeln auf Zikaden (Hemiptera:Aucchenorrhyncha) im Weingarten

  • Autor(en) TIEFENBRUNNER, A., TIEFENBRUNNER, W.,>
  • Erscheinungsdatum Donnerstag, 04 Januar 2007
  • Erschienen in Mitteilungen Klosterneuburg 57 (2007), S 185-199

Genetically different wine yeasts isolated from Austrian vine-growing regions influence wine aroma differently and contain putative hybrids between Saccharomyces cerevisiae and Saccharomyces kudriavzevii,

  • Autor(en): RIEDLE-BAUER, M., TIEFENBRUNNER, W., HANAK, K.,
  • Erschienen in: FEMS Yeast Res 7 (2007), S 953-965

Untersuchungen zum Auftreten von Zikaden (Hemiptera, Auchenorrhyncha) in österreichischen Weingärten und ihre mögliche Bedeutung für die Übertragung von Stolbur-Phytoplasma,

  • Autor(en) RIEDLE-BAUER, M., TIEFENBRUNNER, W., HANAK, K.,
  • Erscheinungsdatum Dienstag, 02 Januar 2007
  • Erschienen in DGaaE Nachrichten 21(2), (2007), S 93-94

Molecular profiling of yeasts isolated during spontaneous fermentations of Austrian wines,

  • Autor(en) LOPANDIC, K., TIEFENBRUNNER, W., GANGL, H., MANDL, K., BERGER, S., LEITNER, G., ABDELAH, G., A., QUEROL, A., GARDNER, R. C., STERFLINGER, K., PRILLINGER, H.,
  • Erschienen in FEMS Yeast Res 8 (2008), S 1063-1075

Untersuchungen zu möglichen Vektoren von Stolbur Phytoplasma

  • Autor(en): RIEDLE-BAUER, M., SARA, A., TIEFENBRUNNER, W.,
  • Erscheinungsdatum: Freitag, 04 Juli 2008
  • Erschienen in: DGaaE Nachrichten 22(1), (2008), S 51-53
Rebschädigende Viren,Bakterien und bodenbürtige Vektoren im Weinviertel und in anderen österreichischen Weinbaugebieten

Rebschädigende Viren,Bakterien und bodenbürtige Vektoren im Weinviertel und in anderen österreichischen Weinbaugebieten

  • Autor(en) GANGL, H., LEITNER, G., TEFENBRUNNER, W.,
  • Erscheinungsdatum Dienstag, 01 Juli 2008
  • Erschienen in Mitteilungen Klosterneuburg 58 (2008), S 35-48

Rebschädigende Viren, Bakterien und bodenbürtige Vektoren im Nordburgenland.

  • Autor(en): GANGL, H., LEITNER, G., HACK, C., TIEFENBRUNNER, W.,
  • Erschienen in: Mitteilungen Klosterneuburg 59 (2009) Nr.3, S 134-143

Cytochrome c oxidase subunit 1 analysis of Xiphinema diversicaudatum, X. pachtaicum, X. simile and X. vuittenezi, (Nematoda, Dorylaimida),

  • Autor(en) Kumari, S., Decraemer, W., De Luca, F., Tiefenbrunner, W.,
  • Erschienen in Eur. J. Plant Pathol., DOI 10.1007/s10658-010-9614-0, 2010.

Influence of pruning measures on recovery of Bois noir infected grapevines,

  • Autor(en) Riedle-Bauer, M., Hanak, K., Regner, F., Tiefenbrunner, W.,
  • Erschienen in Journal of Phytopathology, 2010, doi 10.1111/j.1439-0434.2009.01659.x.

Physiologische und morphometrische Untersuchungen an Auchenorrhyncha (Hemiptera) in Zusammenhang mit der Ernährungsformtypen-Zuordnung,

  • Autor(en) Tiefenbrunner, W., Batusic, M., Riedle-Bauer, M., Tiefenbrunner, A. und Tiefenbrunner, M.,
  • Erschienen in Entomofauna 31 (22) (2010): 341 - 364.
Das System der Natur und die Rekonstruktion der Evolution

Das System der Natur und die Rekonstruktion der Evolution

Den Spruch "Ordnung ist das halbe Leben" hat ....

Insekten mit Saugrohr

Insekten mit Saugrohr

  • Autor(en) TIEFENBRUNNER, A.,TIEFENBRUNNER, M., TIEFENBRUNNER, W.,
  • Erscheinungsdatum Dienstag, 22 Februar 2011
  • Erschienen in Grundlagenforschung
Rebvirosen in den Weinbaugebieten Österreichs

Rebvirosen in den Weinbaugebieten Österreichs

  • GANGL, H.,HACK C., LEITNER, G.,TIEFENBRUNNER, W.,
  • Erscheinungsdatum Dienstag, 11 Januar 2011
  • Erschienen in Rebgesundheit
Büffelzikaden als Rebschädlinge

Büffelzikaden als Rebschädlinge

  • Autor(en): GANGL, H., LEITNER, G.,TIEFENBRUNNER, A., TIEFENBRUNNER, W.,
  • Erscheinungsdatum: Dienstag, 11 Januar 2011
  • Erschienen in: Rebgesundheit

Gruppenselektion: wenn Sozialparasiten trotz Selektionsvorteil den Kürzeren ziehen,

  • Autor(en) TIEFENBRUNNER, A.,TIEFENBRUNNER, M., TIEFENBRUNNER, W.,
  • Erscheinungsdatum Dienstag, 11 Januar 2011
  • Erschienen in Linzer biolog.Beiträge, (2011): LBB 43/1/2011, S 85-96

New Tools for phylogenetic reconstruction using character state trees

  • Autor(en): TIEFENBRUNNER, A.,TIEFENBRUNNER, M., TIEFENBRUNNER, W.,
  • Erscheinungsdatum: Dienstag, 11 Januar 2011
  • Erschienen in: Linzer biolog.Beiträge, (2011): LBB 43/1/2011, S. 99 -117
Verbreitung und Häufigkeit wurzelparasitärer Nematoden der Familie Longidoridae in den Weinbauregionen Österreichs

Verbreitung und Häufigkeit wurzelparasitärer Nematoden der Familie Longidoridae in den Weinbauregionen Österreichs

  • Autor(en) GANGL, H., LEITNER, G., HACK, C.,TIEFENBRUNNER, W.,
  • ErscheinungsdatumDienstag, 11 Januar 2011
  • Erschienen in Mitteilungen Klosterneuburg 61 (2011), S 121-141

Comparison of virus infection patterns in Austrian vineyards with simulated ones and some conclusions about transmission,

  • Autor(en): GANGL, H., LEITNER, G., HACK, C.,TIEFENBRUNNER, A.,TIEFENBRUNNER, M., TIEFENBRUNNER, W.,
  • Erscheinungsdatum: Sonntag, 11 Dezember 2011
  • Erschienen in: Mitteilungen Klosterneuburg 61 (2011), S 11-22

Endophytes of Grapevine Flowers, Berries and Seeds: Identification of Cultivable Bacteria, Comparison with Other Plant Parts and Visualization of Niches of Colonization

  • Autor(en): COMPANT, S., MITTER, B., COLLI-MULL, J.G.,GANGL, H., SESSITSCH, A.
  • Erscheinungsdatum: Dienstag, 31 Mai 2011
  • Erschienen in: Microb Ecol 62 (2011) S 188–197

Die Auswirkung unterschiedlicher Bodenbedeckung auf die Zikaden - Begleitfauna (Auchenorrhyncha; Hemiptera) des Weingartens,

  • Autor(en): Tiefenbrunner, W., Schmid, R., Gangl, H., Leitner, G., Tiefenbrunner, M., Tiefenbrunner, A.,
  • Erschienen in: Linzer biol. Beitr. 44/2 (2012), 1697 - 1713.

Die Zikadenbegleitfauna (Hemiptera, Auchenorrhyncha) ostösterreichischer Weingärten

  • Autor(en): Tiefenbrunner W., Tiefenbrunner, A., Tiefenbrunner,
  • Erschienen in: M., Linzer biol. Beitr. 45/1 (2013), 929 - 944.

Die Bedeutung des Fallentyps (Gelbe Klebfallen bzw. Saugrohr) bei der Untersuchung und ökologischen Bewertung von Zikadenbiozoenosen,

  • Autor(en): Schmid, R., Wechselberger, K., Tiefenbrunner, D., Tiefenbrunner, W.,
  • Erschienen in: Linzer biol. Beitr. 46/2, 1797 - 1811, 2014.
Uhudler und Uhudler-Reben: Entwicklungsdynamik und Reifeverlauf bei interspezifischen Rebsorten des Weinbaugebiets Südburgenland und grundlegende Eigenschaften des Weins

Uhudler und Uhudler-Reben: Entwicklungsdynamik und Reifeverlauf bei interspezifischen Rebsorten des Weinbaugebiets Südburgenland und grundlegende Eigenschaften des Weins

The Suitability of a Foliometric Method for Leaf Vein Analysis in Grapevine Variety Identification, Using the Example of St. Georgener-Rebe (Mater Veltlinis), Gewürztraminer, and Grüner Veltliner.

  • Autor(en): Gangl, H.; Tiefenbrunner, M.; Tiefenbrunner, W.,
  • Erschienen in: Preprints 2025, 2025062247.

 

Pterometric Studies on Pannonian Drosophilidae—Wing Proportions and Phylogeny.

  • Autor(en):  Tiefenbrunner, A.; Tiefenbrunner, W.,
  • Erschienen in:  International Journal of Agricultural Sciences and Technology, 5(1), 82-97. doi: 10.51483/IJAGST.5.1.2025.82-97 & Preprints 2025, 2025010830.

Contributions to the Description of the Instars of the Planthopper Hyalesthes obsoletus (Fulgoromorpha, Hemiptera).

  • Autor(en): Tiefenbrunner, A.; Tiefenbrunner, W.,
  • Erschienen in: Preprints 2025, 2025020848.

A Comparison of the Drosophilidae Fauna of the Leithagebirge Slopes with That of the Adjacent Pannonian Plain (Austria, Burgenland), with Special Consideration of Vineyards and Forest Edges.

  • Autor(en): Tiefenbrunner, A.; Tiefenbrunner, W.,
  • Erschienen in: Preprints 2025, 2025061538.
 
Powered by Phoca Cart